Baisingen Friedhof 154.jpg (62551 Byte)  Segnende H�nde der Kohanim auf einem Grabstein in Baisingen


Eingangsseite

Aktuelle Informationen

Jahrestagungen von Alemannia Judaica

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft

J�dische Friedh�fe 

(Fr�here und bestehende) Synagogen

�bersicht: J�dische Kulturdenkmale in der Region

Bestehende j�dische Gemeinden in der Region

J�dische Museen

FORSCHUNGS-
PROJEKTE

Literatur und Presseartikel

Adressliste

Digitale Postkarten

Links

 


Sort by Score | Date
Results from This Site: 41 - 45 of 45 total results for Berthold Rosenthal
  • Jacob Dreifuss (1880), Berthold Dreyfuss (1886), Rosa Dreyfuss geb. Eppstein (1886), Rosa Eis geb. Gumbrich (1874), Else Ettlinger (1898), Julius Ettlinger (1902), Josef Fleischer (1873), Frieda Friedmann
  • Julius Kahn (1887), Paula Kahn geb. Rosenthal (1895), Sophie Kahn (1879), Berta Kiefe (1877), Friedrich Kiefe (1878), Friedrich Kiefe (1879), Julius Kiefe (1871), Viktor Kiefe (1890), Selma Kurz (1898)
  • Korsettenfabrik Rosenthal, Fleischer & Cie., Zahnarzt Dr. Albert Sallinger (Poststraße 25), Öl- und Leimgroßhandlung, Chemisch-technische Produkte, Wagen- und Pferdedecken, Inh. Viktor Schwab (Karlstraße
  • Kramer sowie das Textilgeschäft von Adolf Rosenthal. Beim Novemberpogrom 1938 wurde die Synagoge schwer demoliert (s.u.), in die jüdischen Wohnungen wurden durch SA-Leute Steine geworfen. Bis 1940 sind
  • Silva Bikart (1926), Hermann Faber (1908), Berthold Haberer (1882), Heorgine Haberer geb. Seckels (1893), Julius Kahn (1867), Simon Kahn (1863), Heinrich Schwab (1885), Martha Schwab (1894), Bertha Schwarz

 

 

 

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an Alemannia Judaica (E-Mail-Adresse auf der Eingangsseite)
Copyright � 2003 Alemannia Judaica - Arbeitsgemeinschaft f�r die Erforschung der Geschichte der Juden im s�ddeutschen und angrenzenden Raum
Stand: 23. Juli 2008