Results from This Site: 1 - 10 of 30 total results for Flehingen
-
Flehingen mit Sickingen (Gemeinde Oberderdingen, Landkreis Karlsruhe) Jüdische Geschichte / Betsaal/Synagoge Übersicht: Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde Berichte aus der Geschichte der
-
Synagoge in Flehingen Die Jahrestagung 2013 in Oberderdingen-Flehingen (Kreis Karlsruhe) Die Jahrestagung 2013 der "Alemannia Judaica" fand vom 25. bis 27. Oktober 2013 in Oberderdingen-Flehingen
-
Museumsverein Flehingen-Sickingen Page 1 of 3 Auf der Jahrestagung der Alemannia Judaica am 29. & 30. Oktober in Bouxwiller im Elsass Am letzten Wochenende im Oktober fuhren einige Mitglieder
-
in den Jahrzehnten zuvor teilweise vom Rabbiner in Flehingen oder auch vom Rabbiner in Bruchsal betreut worden war. Zum Rabbinatsbezirk Bretten gehörten nach 1827 die jüdischen Gemeinden in Bauerbach,
-
Ute Kollmann aus Flehingen-Sickingen (Kraichgau) Petition im Landtag für die alte Synagoge. Nächstes Jahr gibt es Publikationen. Bericht aus Heinsheim – spätbarocke Synagoge. Rolf Hoffmann aus
-
Oberderdingen- Flehingen Museumsverein Flehingen-Sickingen e.V. Link zu eigener Website Obersulm- Affaltrach Freundeskreis ehemalige Synagoge Affaltrach e.V. Infoseite Link zu eigener Website
-
Flehingen 2012): Lehrer Moses Schloß ist am 14. August 1871 in Külsheim geboren. Er war verheiratet mit Lea geb. Wechsler, die am 13. Juni 1870 im oberfränkischen Aschbach geboren ist. Moses Schloß
-
geb. 1809 Flehingen, gest. 1890 in Darmstadt), studierte in Mannheim, Heidelberg, 1845 LandesRb in Meisenheim am Glan, 1861-1886 BezirksRb in Merchingen, seit 1870 zusätzlich BezirksRb in Tauberbischofsheim
-
Stahl (früher Flehingen) (1942) Anzeige in der Zeitschrift "Der Aufbau" vom 16. Januar 1942: "Gesucht wird: .... S. Stahl (fr. Flehingen (Baden), von Adolf Oppenheimer (fr. Buchen, Odenwald), 458 Jamaica
-
2013 in Oberderdingen-Flehingen 2012 in Kirchheim / Teck 2011 in Bouxwiller (Elsass) 2010 in Gailingen 2009 in Freudental 2008 in Münsingen-Buttenhausen 2007 in Breisach (Baden) und Mackenheim
